Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen
Meschede, der 20.05.2023
Das Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität ist nun ein eingetragener Verein
Am 7. Mai 2023 präsentierte sich das Mescheder Bündnis im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages in der Innenstadt Meschedes den Bürgerinnen und Bürgern.
Trotz des zeitweise strömenden Regens ergaben sich anregende Gespräche.
So konnte darüber aufgeklärt werden, was das Bündnis ist, welche Ziele es betreffend Erhalt der Demokratie und Stärkung der Solidarität hat.
Zwischen Januar und April 2022 gab es auf dem Kaiser-Otto-Platz zwölf angemeldete Veranstaltungen mit durchschnittlich 200 Unterstützerinnen und Unterstützern als Gegenbewegung antidemokratischer Tendenzen auch in der Mescheder Bevölkerung.
Im Februar 2023 veranstaltete das Bündnis zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung den ersten Vortragsabend.
Im Mai 2023 folgte dann ein Vortrag zusammen mit der VHS des HSK.
Das Bündnis plant weitere Aktivitäten zur Unterstützung von Demokratie und Solidarität in der Mescheder Gesellschaft.
Am 29. 03. 2023 gründete sich der Verein Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität e.V., der als gemeinnützig anerkannt und parteipolitisch unabhängig ist.
Eine Bitte an Sie, die Sie das hier lesen:
Treten Sie mit und in Ihrem Umfeld für demokratische Werte und Solidarität ein.
Sie können unseren Verein auf vielfältige Weise unterstützen: Kommen Sie mit uns, wo auch immer, ins Gespräch. Sie sind herzlich zu unseren Veranstaltungen und Aktivitäten eingeladen.
Gez. Der Vorstand des neugegründeten e.V.
Kontakt:
Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität e.V.
1. Vorsitzender Elmar Schulte, Rehweg 45, 59872 Meschede